COLOCATION CENTER 1 OENSINGEN

IM HAUS DER SICHERHEIT – HOTEL CHRÜZ

Beste Infrastruktur, erstklassige Konnektivität und Supits-Serviceleistungen

Unser Rechenzentrum Colocation Center 1 Oensingen bietet im Endausbau auf einer Fläche von über 500 m2 eine ideale Umgebung für ihre Informatik-Infrastruktur. Sie suchen räumlich und geografisch getrennte aber professionell betriebene ICT-Räumlichkeiten? Das Colocation Center 1 Oensingen bietet ihnen ein Höchstmass an Sicherheit an einem Standort, der keine Wünsche offen lässt.

Professionell und aus einer Hand

Militärisch sicherheitsüberprüfter Inhaber gemäss Kernenergieverordnung sowie ISO 27001 und ITIL-zertifiziertes Personal betreiben das in Bezug auf die Services umfassendste Colocation Center. Wir bieten ihnen Hochverfügbarkeit, Sicherheit bei bester Erreichbarkeit – das ist das Colocation Center 1 Oensingen. Im Notfall stehen über 30 Räumlichkeiten zur Verfügung, aus denen sie einzeln oder im Team direkt auf ihre im Notfall in den Raum einzeln verbundene, lokale ICT-Infrastruktur zugreifen können.

In Betrieb bietet ihnen das Colocation Center 1 Oensingen eine ideale, erdbebensichere Betriebsumgebung. Hochverfügbare Energieversorgung, abgesicherte Klimakreisläufe und ein zuverlässiges, 24h-betreutes Zutrittssystem sorgen dafür, dass ihre Daten immer zuverlässig zur Verfügung stehen.

Bedürfnisgerechte Angebote

Ob ganze Racks, Rackanteile (1/4; 1/2), abgesicherte Stellflächen, Cages oder komplett getrennte Private Suites – wir stellen den Platz zur Verfügung, den sie benötigen. Im Endausbau an drei Standorten (zwei im Kanton Solothurn, einer an der Lenk i.S).

Erreichbarkeit

Egal welche Konnektivität sie wünschen. Ob dedizierte Internet-Anschlüsse mit unterschiedlichen Bandbreiten oder Punkt-zu-Punkt-Verbindungen – Arbeiten sie auf ihrem System im Colocation Center 1 Oensingen als wäre es bei ihnen vor Ort.

STABILE RENDITEN MIT
KLEINEN RECHENZENTREN

Immobilien sind eine gute Wertanlage. Der Nachteil von Immobilien ist die zunehmende politische Regulierung in Bezug auf Bewirtschaftung und Entwicklung. Wir haben in der Vergangenheit trotzdem stark in eigene Immobilien investiert. In der Regel an speziellen Standorten. Im Hinterkopf stand jeweils die Realisation von vernetzten kleinen Rechenzentren in einem Radius von zwei Autostunden im Fokus. Nun realisieren wir das erste Rechenzentrum. Das Colocation Center. 1 in Oensingen. Bei unseren Rechenzentren setzen wir einerseits auf Synergien in der Nutzung und andererseits auf Risikominimierung in Bezug auf die Dezentralisierung. Unser Konzept macht Rechenzentren zur besseren Wertanlage als die Immobilie in der das Rechenzentrum realisiert wird. Unser Konzept ist derart einzigartig, dass es sich geografisch sehr einfach als Franchising skalieren lässt.

Fachwissen Rechenzentrum

Ein Rechenzentrum bauen und betreiben, ist eine Wissenschaft für sich. Das beginnt bereits bei den offiziellen Verfügbarkeitsklassifizierungsstufen Tier 1 bis Tier 4. Die Tierklasse definiert die Qualität des Rechenzentrums in Bezug auf die technische Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit. In Bezug auf das Verhältnis zwischen Preis und Leistung sind die meisten Rechenzentren in den Tierklassen 2 bis 3 vorzufinden. Bei unseren kleinen Rechenzentren streben wir je nach Standort Tierklasse 2 oder 3 an. Projektiert werden unsere Rechenzentren von Christian Riesen, Wirtschaftsinformatiker FH und ehemaliger Fachingenieur Sicherungssysteme eines Schweizer Kernkraftwerkes. In einem Kernkraftwerk werden sämtliche Überwachungskomponenten wie beispielsweise Kameras, Detektionssysteme, Schliesssysteme aber Alarmierungs- und z.B. Videoserver den Sicherungssystemen zugerechnet.

Hohe Rendite auf kleinster Fläche

Sicherheit und Infrastruktur erzeugen hohe Mieteinnahmen auf kleinster Fläche. Dabei werden Teile von Serverracks bis hin zu speziell gesicherten Räumen langjährig vermietet. Ein Rechenzentrum ist letztlich ein Serverhotel. Wobei diese speziellen Hotelgäste in der Regel nie Ärger verursachen, solange Sicherheit und Verfügbarkeit gegeben sind. Im Gegensatz zu grossen Rechenzentren können bei kleinen Rechenzentren sehr gute Synergien geschaffen werden, welche die geschäftliche Tätigkeit zusätzlich absichern. Bei grossen Rechenzentren ist dies in der Regel auf die Nutzung der Abwärme beschränkt. Bei uns geht mehr. Ab 2026/2027 starten wir in Oensingen das Colocation Center 1. Sie können sich dabei beteiligen und sichere Renditen einfahren – egal wie das wirtschaftliche Umfeld aussieht. Denn, Rechenleistung wird immer wie wichtiger. Ein Ende dieser Entwicklungen ist nicht abzusehen.

Anteilscheine zeichnen, schöne Renditen sichern

Bei Fragen rund um unser Colocation Center 1-Vorhaben steht Ihnen Christian Riesen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Sie möchten es nicht verpassen, Anteilscheine zu zeichnen? Dann melden sie sich unverbindlich für unser Interessenten-Verzeichnis:

13 + 2 =

Kontakt

Christian Riesen, 076 425 45 00, info@supits.ch
Haus der Sicherheit – Hotel Chrüz, Hauptstrasse 67, 4702 Oensingen